Kaufberatung Radaranlagen In einem Artikel für die Zeitschriften YACHT und BOOTE gebe ich Tipps zur Auswahl und Installation einer passenden und zeitgemäßen Radaranlage. Darüber hinaus liefert der Beitrag einen Marktüberblick mit 14…
Von Tromsø bis Neuseeland Es ist immer eine große Ehre, von namhaften Institutionen des internationalen Segelsports als Fachreferent und Expertenratgeber eingeladen zu werden. Bei Trans Ocean, wo ich bereits mehrfach auftreten durfte, macht es…
Großer Fachartikel zum Thema AIS In der YACHT 17/2023 (www.yacht.de) gebe ich unter dem Titelthema „Gefahr gebannt“ einen großen Marktüberblick zu aktuellen AIS-Transpondern, die Sportbooten ein besseres „Sehen und gesehen werden“ erschließen. Hinzu kommen Infos…
Clever & safe unterwegs auf dem Wasser … mit unseren anwenderorientierten Seminaren für Wassersportler zum Thema elektronische Navigation. Unser Seminarprogramm bieten eine hervorragende Ergänzung der klassischen Führerscheinausbildung um die heute gängige Praxis in Gestalt aktueller Navigationslösungen für…
Elektronische Navigation – Radar (Online-Seminar) Das altgediente Radar leistet in vielen Situationen nach wie vor unersetzliche Hilfestellung – und erlebt durch das Aufkommen grundlegend neuer Technologien in den zurückliegenden Jahren im Yachtbereich eine echte Renaissance.…
Nautischer Abend: Der Nutzen von Radarreflektoren (Online-Seminar) Gerade auf vielbefahrenen Revieren mit reichlich Berufsschifffahrt stellen sich Skipperinnen und Skipper häufig die bange Frage nach der Sichtbarkeit der eigenen Yacht seitens der „großen Pötte“. Dies gilt insbesondere für…
Radar: Einblicke und Ausblicke (Online-Teilnahme möglich) Das Radar zählt nach wie vor nicht nur zu den verlässlichsten elektronischen Navigationssystemen, sondern bleibt gerade mit Blick auf Fahrten bei unsichtigem Wetter auch weiterhin unverzichtbar. Allerdings handelt es sich…